Bandförmige Materialien werden in kompletten Fertigungslinien mit vor- und nachgeschalteten Bearbeitungsstationen kontinuierlich in Längsrichtung mit dem Elektronenstrahl miteinander verschweißt.
Hauptanwender dieser Bandschweiß-Maschinen war hauptsächlich die Sägeband-Industrie. Vierkantdrähte aus Hochleistungsstahl HSS werden an Trägerbänder aus Federstahl geschweißt, um das Ausgangsmaterial für Sägebänder hoher Verschleißfestigkeit und optimaler Flexibilität als Bi- oder Trimetallband zu erhalten. Durch die hohen Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 20 m/min und Schweißqualitäten, die heute auf unseren Elektronenstrahl-Bandschweißanlagen gefahren werden können, ist Steigerwald Strahltechnik zum Marktführer im Bereich der EB-geschweißten Bi- und Trimetallbänder geworden. Heute werden unsere Maschinen in der Elektronikindustrie zur Herstellung von Strommesswiderständen, sogenannten Shunts, weltweit eingesetzt.

 
					 Deutsch
                                                Deutsch                     English
                                                English                     Français
                                                Français                     Polski
                                                Polski                     Italiano
                                                Italiano                    
